Subaru Lithium Nano Vanadium Akku
|
|
|
|
Am Messestand von Subaru auf dem Genfer Autosalon 2008 lag vor dem G4e dieser Akku.
|
Akku im BYD F3 DM
|
|
|
|
Am BYD Messestand war auch diese Lithium Eisen Phosphat Zelle mit 3,3 Volt 120 Ah. Das Auto ist aber mit 100 Stück 60 Ah Zellen angegeben.
|
Mitsubishi iEV Akku
|
|
|
|
88 dieser 50 Ah Lithiumzellen machen 330 Volt und 16 kWh Akkukapazität. 14 Stück davon würden sehr gut als Aufrüstung in mein E-Max S Elektromoped passen.
|
Akku für Elektroauto
|
|
|
|
8 Zellen zu 100 Ah sind in einem dieser Akkupakete für Elektroautos drinnen. Typische Ausführung mit Strom, und Batteriemanagement Anschlüße für Spannung und Temperatur.
|
Kokam komplette Lithium Batterien
|
|
|
|
Vom Zellenhersteller zum Akkuhersteller entwickelte sich Kokam weiter. Waren 2006 am Messestand nur einzelne Zellen, wurden heuer komplette Akkupakete vorgestellt.
|
Thundersky Lithium Eisen Phosphat
|
|
|
|
Bei geöffneter Klappe sind die einzelnen 40 Ah LiFePO4 zu sehen. Nicht vorhanden ist eine Verkabelung für ein BMS (Batterie Management System) oder für Einzelladung der Zellen.
|
Mitsubishi iEV Akkupaket
|
|
|
|
Die 50 Ah Lithiumzellen sind in Blöcken zu jeweils 4 Zellen organisiert. 22 solcher Blöcke mit 4 Zellen ergeben die 88 Zellen mit 330 Volt.
|
Rollerakku mit integrierten BMS
|
|
|
|
Getrennte Anschlüße für Laden und Stromentnahme. In der Box ist das BMS Batterie Management System bereits eingebaut. Eine etwas höhere Box könnte mit 40Ah Zellen bestückt werden.
|
Akku für HEV Hybridfahrzeuge
|
|
|
|
10 dieser Akkus in Serie ergeben 370 V. Dieses Akkupaket ist für Hybridautos entworfen. Jedes Akkupaket hat Anschluß für Strom und Batteriemanagement Spannung und Temperatur.
|
E-Max Akkukontrollgerät
|
|
|
|
In den grauen Kabel führen 28 Leitungen, von jeder Zelle 2, zum Akkukontrollgerät welches sich in der vorderen Schürze des Rollers direkt hinter dem Vorderrad befindet.
|
Leitungen für Ladungsausgleich
|
|
|
|
Neben den dicken Stromkabeln führen von jeder Akkuzelle 2 dünne Leitungen zur Akkumanagementbox. Von dort werden die Zellen überwacht und in der Ladung ausgeglichen.
|
Akku im E-Max S Elektromoped
|
|
|
|
8 Stück 20 Ah 12V Akkus befinden sich unterhalb des Helmfachs. Die Akkus sind ähnlich zu Bleigelakkus, Mit ''Silicone'' dürfte ein wesentlich verbessertes Elektrolyt gemeint sein.
|
Ultra Kondensatoren im Rennsport
|
|
|
|
So beschleunigt man unter 8 Sekunden von 0 auf 100, obwohl man nur eine 8 kW Brennstoffzelle hat? Die Brennstoffzelle produziert ständig Volllast.
|
Lithium Ion Akkus für Fahrzeuge
|
|
|
|
Die zukünftige Mobilität wird wesentlich auf Akkutechnik auf Lithium Basis beruhen. Mit Gaia beteiligt sich auch ein deutsches Unternehmen in dem Rennen um diesen Zukunftsmarkt.
|
Große Lithiumpolymerakkus
|
|
|
|
Die größte der flachen Akkuzellen hat gleich 200 Ah. 100 Stück davon würden auch einen großen 3,5 Tonnen Kastenwagen zu überzeugenden Fahrleistungen verhelfen.
|
Lithiumpolymer Akkus
|
|
|
|
Musterkoffer mit den verschiedenen Größen von Lithium Polymer Akkus. Charakteristisch für die Kokam Akkus ist die flache Bauweise im Gegensatz zu den sonst walzenförmigen Akkus.
|
Lithium Polymer Akkus
|
|
|
|
Kokam präsentiert sich auf der EVER Monaco als einer der großen Hoffnungsträger für Elektroautos und aufladbare Hybridautos. Um die 170 Wh pro kg macht vieles möglich.
|