Nach langer Pause wieder ein Elektrorollertest. Es hat sich viel geändert seit dem letzten Test. Hier der EMCO Novi nach einigen Wochen Test.
| Einkaufen mit dem EMCO Novi Elektroroller
 | 
 |  
 | 
| 
 | 
Eine Menge Fahrten mit dem Auto weniger ermöglicht der Elektroroller. Wichtig dafür ist eine ebene Gepäckplatform und ein Gepäckhaken.
 | 
| EMCO Novi in der Wohnung laden
 | 
 |  
 | 
| 
 | 
Die herausnehmbaren Akkus ermöglichen Elektroroller für alle, die keinen Stromanschluss beim Parkplatz haben. 500 Watt ist weniger als das Netzteil eines Gamer-Desktop.
 | 
| Salzburg mit dem Elektroroller
 | 
 |  
 | 
| 
 | 
Meine Tochter Johanna und Ihr Freund Dennis erproben den EMCO Novis Elektroroller in Salzburg. Er wohnt in der Innenstadt, wo ein Auto sehr unpraktisch ist.
 | 
| EMCO Strafaktion gegen schnell fahren
 | 
 |  
 | 
| 
 | 
Auf dem Rückweg von Strasswalchen nach Salzburg geht es an 2 Stellen etwas bergab. Nach GPS Aufzeichnung wurden bergab 57 km/h erreicht. Dafür schaltet EMCO dann den Motor ab.
 | 
| EMCO Reichweite, App und Verbrauch
 | 
 |  
 | 
| 
 | 
Im Handbuch steht „Ladeanzeige beachten“, aber kein Wort darüber, dass ein Voltmeter wegen der Charakteristik von einem Lithium-Akku dafür eigentlich völlig untauglich ist.
 |