Tachoabweichung Elmoto HR2Wenn man 5 km laut Kilometersteinen fährt, zeigt der Kilometerzähler 5560m an. 1 km auf der Anzeige sind 899m. Die Geschwindikeit konnte nicht gemessen werden. | ![]() |
Tachoabweichung Elmoto HR2Wenn man 5 km laut Kilometersteinen fährt, zeigt der Kilometerzähler 5560m an. 1 km auf der Anzeige sind 899m. Die Geschwindikeit konnte nicht gemessen werden. | ![]() |
| Elmoto HR2 Test |
| Sportgeschäft Denifl in Fulpmes Tirol |
| ||
| Getestet wird beim österreichischen Generalvertreter für Elmoto im Gewerbegebiet von Fulpmes. Die Firma ist über eine steile Zufahrtsstraße zu erreichen. | |||
| Elmoto HR2 |
| ||
| Erstaunlich leicht mit nur 45 kg. Die leichtesten mir bekannten Elektroroller mit Lithiumakkus haben immerhin 85 kg. Nur 25 Ah statt 40 Ah Akku sind da nur für 5 kg verantwortlich. | |||
| Radnabenmotor Elmoto HR2 |
| ||
| Im Testfahrzeug werkt ein anderer Radnabenmotor als in den beiden Elmotos in Hannover. | |||
| Hauszufahrt |
| ||
| Von der Hauptstraße 1 geht es über die engen Kehren 2,3,4,5 hinauf zum Haus 6. 423m (Tacho korregiert) in 96 Sekunden gibt einen Schnitt von 16 km/h. | |||