| Neues Testfahrzeug E-Max 90S |  |   | 
|  | Modifikationen gegenüber dem Serienmodell: Lithiumakkus, eingebautes Ladegerät, eingebaute Kabelrolle und natürlich, der Test startet am 22. November, Winterreifen. | 
| 16 Stück 30 Ah Lithium Zellen |  |   | 
|  | 3 Reihen zu 4 Zellen im vorderen Teil, 4 Zellen im schmäleren hinteren Teil des Akkuschachts im E-Max 90S. Unter dem integrierten Ladegerät ist nur ein Ventilator. | 
| Eingebautes Ladegerät im E-Max 90S |  |   | 
|  | Die Bleiakkus wurden ausgebaut. Die 16 Lithium Zellen brauchen um soviel weniger Platz, dass sich der Einbau des Ladegerätes leicht ausgegangen ist. | 
| Staubsauger Recycling |  |   | 
|  | Seit Jahren spreche ich alle Elektrorollerhersteller, aber auch den BMW Mann neben seinem Elektro Mini darauf an: Schaut euch doch mal einen Staubsauger an. | 
| Eingebaute Kabelrolle im Elektroroller |  |   | 
|  | Was Staubsaugerhersteller schon lange können, sollten eigentlich Elektrorollerhersteller auch können. Hier eine Kabelrolle mit Aufrollfeder eingebaut in einem E-Max 90S | 
| Echter Zweisitzer |  |   | 
|  | Erster Ausflug am neuen Testfahrzeug E-Max 90S um ein Grundstück in Fürstenbrunn zu besichtigen. Wie schon die Photos der Sitzbänke erahnen lassen: | 
| Zweisitzer auch am Berg |  |   | 
|  | Nach der Besichtigung des Grundstücks in Fürstenbrunn entscheiden wir uns spontan für einen Bergtest. Auf den 22% Steigung erweist sich der 90S ebenfalls als echter Zweisitzer. | 
| Latschenwirt: Strom für Gäste |  |   | 
|  | Der erste Bergtest mit Sozia endet mit einem neuen Eintrag im Elektrotankstellen Netz: Für Gäste gibt es Strom zum Aufladen der Elektroroller. |