| Sehen was Morgen bewegt IAA 2007 |
| Mitsubishi Elektroauto iEV |
| ||
| 130 km/h Spitze und 160 km Reichweite ist für einen Kleinwagen ausreichend. Mit billigen Strom in der eigenen Garage auftanken statt Zeit an der Tankstelle zu vertrödeln. | |||
| Neue Elektrorollermodelle von IO-Scooter |
| ||
| Geringfügige optische Korrekturen sorgen dafür, dass die neuen Modelle anders aussehen als die Alten. Entscheidend ist hingegen der stärkere Radnabenmotor. | |||
| Neuer Radnabenmotor |
| ||
| Der entscheidende Unterschied zum Vorgängermodell ist der neue Radnabenmotor. Konnte der frühere IO-Scooter mit dem E-Max S am Berg nicht mithalten, ist es jetzt umgekehrt. | |||
| Honda Photovoltaik |
| ||
| Wo kommt Morgen der Treibstoff für unsere Autos her? Honda zeigt auf seinen IAA Messestand die Antwort in Form einer CIGS Dünnschicht Photovoltaik. | |||
| Linde mobile Wasserstoff Tankstelle |
| ||
| Um Testfahrten mit Wasserstoffautos auch dort zu ermöglichen, wo es derzeit noch keine Tankstellen gibt, hat Linde diesen Tanklastzug entwickelt. | |||
| BMW 7er Wasserstoff mit Verbrennungsmotor |
| ||
| Bis jetzt achtete der Autofahrer nur auf Verbrauch und Emission ''Tank zu Rad''. Doch Wasserstoff macht es erforderlich auch den ''Quelle zu Tank'' Verbrauch zu beleuchten. | |||
|