Zukunft Bahn: Zunahme im Güterverkehr

Steigende Ölpreise werden mehr Gütertransporte von der Straße auf die Schiene bringen. Ein eigener Schienenanschluß wird für viele Betriebe ein wesentlicher Standortvorteil.






  Zuwenig Biomasse für den Diesel LKW


Wir werden es bei den aufladbaren Hybridautos schaffen die zu erwartenden 20% Restbedarf an flüssigen Treibstoff mit Biomasse herzustellen. Ganz anders sieht die Situation beim LKW im Fernverkehr aus. Wenn ein LKW im Fernverkehr an einem Tag mehrere hundert Kilometer fährt, kann mit dem Prinzip aufladbares Hybridfahrzeug nur sehr wenig Dieselverbrauch gespart werden.

  Matthew Simmons: $250 Ölpreis bald möglich


Nein, Matthew Simmons ist kein Grüner. Matthew Simmons ist im Ölgeschäft tätig und Berater von Präsident George W.Bush. Gegen diesen Ölpreis schauen sogar die 2005 gewährten 54,7 Cent pro kWh EEG Einspeisetarif in Deutschland recht niedlich aus. Doch der Einspeisetarif sinkt 5% pro Jahr, der Ölpreis steigt.

Logische Konsequenz: Güterfernverkehr kommt wider auf die Bahn. Für den regionalen Zustellverkehr werden aufladbare Hybridlastwagen entwickelt. Nur für den Fernverkehr greift das Prinzip aufladbarer Hybridantrieb nicht. Im regionalen Zustellverkehr wenn bei jeden Ladeaufenthalt auch die Akkus nachgeladen werden können auch LKW dann zum größten Teil mit Strom fahren.

Güterverkehr Gütertransport
Zukunftsprognosen für den Gütertransport. Straße oder Schiene, wer hat die besseren Karten in einem Szenario mit steigenen Ölpreisen und einem Umstieg auf erneuerbare Energie?




  Auto Verkehr Reisen Forum 2005


Meinungsforum und Leserbriefe zu Computer unterstützte Mitfahrzentralen, Auto- und Verkehrsproblemen.

Auto gegen Bahn
Die Befürworter öffentlicher Verkehrsmittel pflegen das Auto sehr negativ und den öffentlichen Verkehr sehr positiv darzustellen. Doch hällt diese Propaganda der Wahrheit stand?


LKW gegen Bahn
Die Energiebilanz der ÖBB bestätigt was Umweltschützer schon immer fordern: Der Güterfernverkehr gehört auf die Bahn. Steigende Ölpreise werden diesen auch auf die Bahn bringen.


Zukunft Bahn: Abnahme im Personenverkehr
Auch der höhere Ölpreis wird die Abnahme im Personenverkehr nicht stoppen können, weil die nächste Generation aufladbarer Hybridautos etwa die Gleiche Energiebilanz haben wird.


Franz Alt! Bahn fahren nein danke!
Franz Alt preist in seinen neuesten Werk das Bahnfahren an. Doch für viele Pendler ist Bahnfahren eine Horrorvorstellung weil keine Zeit mehr für die Familie übrig bleibt.


1 Liter Auto nur als Kabinenroller möglich
Ein 1 Liter Auto kann grundsätzlich nicht als normales Auto gebaut werden, sondern nur als Kabinenroller, wo maximal 2 Personen hintereinander sitzen.


Franz Alt! 1 Liter Auto nein danke!
Die Sachzwänge in der Gestaltung eines 1 Liter Autos führen zu einer Art Kabinenroller, der Aufgrund des hohen Preises für die Leichtbautechnik nur als Ladenhüter enden kann.





VW Polo Werbespot: Konzern extrem humorlos VW Polo Werbespot: Konzern extrem humorlos
Der politische Hyper-Über-Drüber-Korrektness Wahnsinn greift um sich. Anders ist die Anzeige des VW Konzerns wegen einem humorvollen VW Polo Werbespot nicht erklärbar.


Menschen in Israel und der VW Polo Werbespot Menschen in Israel und der VW Polo Werbespot
Was empfinden Menschen in Israel, den von Anschlägen meist betroffenen Land, über den Werbespot mit dem fehlgeschlagenen Attentat in einem VW Polo?


Navigation Software: Genie und Wahnsinn
Geniale Lösungen und absoluter Schwachsinn ist bei Navigationssoftware oft nur wenige Programmzeilen voneinander entfernt. Kritik an schnellste und kürzerste Route.


Immer mehr Pendeln mit dem Auto
Immer mehr Menschen erfüllen sich den Wunsch nach dem eigenen Haus im Grünen. Flucht aus der Anonymität der Wohnblocks mit nicht nachvollziehbaren Betriebskostenabrechnungen.


Tempo 160 Diskussion in Österreich
Hohe politische Wellen schlägt derzeit eine Diskussion um Tempo 160 km/h auf einigen dreispurigen Autobahnen in Österreich. Doch blicken wir einmal in das Jahr 1970 zurück.




Kontext Beschreibung:  Verkehr Markt Prognose Verkehrsprognose Marktprognose Prognosen Verkehrsprognosen Marktprognosen Güter Zug Güterzug Zugsverkehr Güterzugsverkehr Zugsverkehrprognose Güterzugsverkehrprognose Zugsverkehrprognosen Güterzugsverkehrprognosen aufladbar Hybrid Lkw Hybridlkw Lkws Hybridlkws Fahrzeug Hybridfahrzeug Fahrzeuge Hybridfahrzeuge Lastwagen Hybridlastwagen Lastwägen Hybridlastwägen Bio Masse Biomasse Diesel Biodiesel Güterverkehr Fernverkehr Güterfernverkehr regional Zustell Zustellverkehr
Auto Autoverkehr Forum Autoforum Verkehrsforum Autoverkehrsforum Foren Autoforen Verkehrsforen Autoverkehrsforen Datum Zeit