Franz Alt! Bahn fahren nein danke!

Franz Alt preist in seinen neuesten Werk das Bahnfahren an. Doch für viele Pendler ist Bahnfahren eine Horrorvorstellung weil keine Zeit mehr für die Familie übrig bleibt.






  Zitat von Franz Alt


Wenn ich zu einem Vortrag von Baden-Baden nach München Heute nicht mehr wie früher mit dem Auto, sondern bequem, billig und sicher mit der Bahn fahre, dann ist das kein Verzicht, kein Opfer und keine Askese, sondern lediglich etwas gescheiter als früher und umweltschonender dazu. Wenn ich unsere Tochter Christiane in Hamburg mit der Bahn statt mit dem Auto besuche, dann spare ich Zeit, Geld und Nerven, gehe vernünftiger mit meinem Geist und Körper um - und mit der Umwelt.

  Kommentar von Roland Mösl


Wenn ich unterwegs bin, dann meist nicht nur zu einem Vortrag. Da gibt es eventuell schon auf dem Weg Besuchsziele. Bei einer typischen Fahrt von mir von Salzburg nach München werden 3 bis 4 verschiedene Ziele angefahren. Wenn das erste Ziel eine Messe ist, dann heißt es voll bepackt mit Stativ und Weitwinkeladapter zusätzlich am Gürtel auszusteigen.

Die restlichen Besuche in München alle voll bepackt bewältigen? Spät in der Nacht auf dem Salzburger Bahnhof ankommen und dann noch einen Bus nach Gartenau finden?

Für manche mag der Zug das ideale Verkehrsmittel sein. Aber das hat absolut nichts zu tun mit den jetzt steigenden Ölpreisen. Es wird bald aufladbare Hybridautos geben, die im Energieverbrauch pro Personenkilometer der Bahn ebenbürtig sind.

Mit einem aufladbaren Hybrid mit 200km Reichweite und an jeden Parkplatz vorhandene Starkstromanschlüße zum Akku laden könnte ich sogar eine Münchenfahrt rein elektrisch abwickeln. Mit Strom vom Photovoltaikdach meines zukünftigen Hauses. Für mich gilt daher:

  Bahn fahren nein danke!


Franz Alt Franz Alt
Immer wieder schafft es Franz Alt mit seiner Publikation Sonnenseite mich auf die Palme zu bringen, weil ich einige seiner Artikel für kontraproduktiv halte.


Nein Danke!
Einst begann es mit Atomstrom nein danke. Aktuelle Sammlung aller nein Danke Aussagen.


Öffentlicher Verkehr
Von vielen als Allheimmittel gefordert, mit viel Geld subventioniert, aber ist mehr öffentlicher Verkehr wirklich die Verkehrslösung? Überraschend andere Lösungen.




  Auto Verkehr Reisen Forum 2005


Meinungsforum und Leserbriefe zu Computer unterstützte Mitfahrzentralen, Auto- und Verkehrsproblemen.

Auto gegen Bahn
Die Befürworter öffentlicher Verkehrsmittel pflegen das Auto sehr negativ und den öffentlichen Verkehr sehr positiv darzustellen. Doch hällt diese Propaganda der Wahrheit stand?


LKW gegen Bahn
Die Energiebilanz der ÖBB bestätigt was Umweltschützer schon immer fordern: Der Güterfernverkehr gehört auf die Bahn. Steigende Ölpreise werden diesen auch auf die Bahn bringen.


Zukunft Bahn: Abnahme im Personenverkehr
Auch der höhere Ölpreis wird die Abnahme im Personenverkehr nicht stoppen können, weil die nächste Generation aufladbarer Hybridautos etwa die Gleiche Energiebilanz haben wird.


1 Liter Auto nur als Kabinenroller möglich
Ein 1 Liter Auto kann grundsätzlich nicht als normales Auto gebaut werden, sondern nur als Kabinenroller, wo maximal 2 Personen hintereinander sitzen.


Franz Alt! 1 Liter Auto nein danke!
Die Sachzwänge in der Gestaltung eines 1 Liter Autos führen zu einer Art Kabinenroller, der Aufgrund des hohen Preises für die Leichtbautechnik nur als Ladenhüter enden kann.





VW Polo Werbespot: Konzern extrem humorlos VW Polo Werbespot: Konzern extrem humorlos
Der politische Hyper-Über-Drüber-Korrektness Wahnsinn greift um sich. Anders ist die Anzeige des VW Konzerns wegen einem humorvollen VW Polo Werbespot nicht erklärbar.


Menschen in Israel und der VW Polo Werbespot Menschen in Israel und der VW Polo Werbespot
Was empfinden Menschen in Israel, den von Anschlägen meist betroffenen Land, über den Werbespot mit dem fehlgeschlagenen Attentat in einem VW Polo?


Navigation Software: Genie und Wahnsinn
Geniale Lösungen und absoluter Schwachsinn ist bei Navigationssoftware oft nur wenige Programmzeilen voneinander entfernt. Kritik an schnellste und kürzerste Route.


Immer mehr Pendeln mit dem Auto
Immer mehr Menschen erfüllen sich den Wunsch nach dem eigenen Haus im Grünen. Flucht aus der Anonymität der Wohnblocks mit nicht nachvollziehbaren Betriebskostenabrechnungen.


Zukunft Bahn: Zunahme im Güterverkehr
Steigende Ölpreise werden mehr Gütertransporte von der Straße auf die Schiene bringen. Ein eigener Schienenanschluß wird für viele Betriebe ein wesentlicher Standortvorteil.


Tempo 160 Diskussion in Österreich
Hohe politische Wellen schlägt derzeit eine Diskussion um Tempo 160 km/h auf einigen dreispurigen Autobahnen in Österreich. Doch blicken wir einmal in das Jahr 1970 zurück.




Kontext Beschreibung:  aufladbar Hybrid Auto Hybridauto Autos Hybridautos Fahrzeug Hybridfahrzeug Fahrzeuge Hybridfahrzeuge
Verkehr Autoverkehr Forum Autoforum Verkehrsforum Autoverkehrsforum Foren Autoforen Verkehrsforen Autoverkehrsforen Datum Zeit